SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization und bedeutet auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Beschrieben werden damit alle Maßnahmen, die getroffen werden, um für eine Website eine bessere Position in den organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen (SERPs) zu erzielen. Grundlegend wird die Suchmaschinenoptimierung in zwei Bereiche unterteilt: die Offpage-SEO und die Onpage-SEO
Technisches SEO fasst alle Onpage-Optimierungen zusammen, die sich NICHT auf den Content beziehen. Es sorgt dafür, dass der Content von den Suchmaschinen problemlos verstanden wird. Es vereinfacht und beschleunigt das Surfen durch die Seiten.
Der Begriff On-Page SEO umfasst alle Optimierungen, die auf der Webseite selbst zu finden sind. Die Onpage Optimierung unterteilt sich damit in technische, inhaltliche und gestalterische Bestandteile einer Seite. Ziel ist es, die Website mit Hinblick auf die Nachhaltigkeit für User und Suchmaschinen sichtbar zu machen.
Liegt der Fokus in der Suchmaschinenoptimierung, entwickeln wir das geeignete Konzept für geeignete SEO-Inhalte und recherchieren relevante Keywords, die das Google-Ranking und die Sichtbarkeit optimieren. Inhalte sind sowohl für Suchmaschinen als auch für User besonders wichtig, denn durch sie wird ein Angebot verstanden und kann überzeugen. Ziel ist es optimale Conversion Ergebnisse durch hochwertigen Content für die Suchmaschinenoptimierung zu generieren.
Unter Off-Page Optimierung versteht sich alles, was nicht auf der Webseite selbst zu finden ist. Die Offpage-Optimierung umfasst damit vor allem das sogenannte Linkbuilding (Linkaufbau). Externe Verlinkungen von Websites sind wichtige Komponenten für eine nachhaltige Google-Optimierung. Ein wichtiges Instrument sind hierbei Backlinks, also Verlinkungen mit fremden, fachlich geeigneten und gut frequentierten Webseiten. Je höher die Backlink-Dichte und deren Qualität ist, desto eher ist dies ein Rankingsignal für Google.
Nicht nur Technik und Inhalt haben einen Einfluss darauf, ob eine Website den Anforderungen von Google & Co. entspricht. Eine effiziente Suchmaschinenoptimierung bezieht auch die Gestaltung der Seite mit ein und prüft, ob sie eine angenehme, zielführende User Experience bietet. Hierbei liegt das primäre Augenmerk vor allem auf dem responsiven Webdesign (Responsive Design), dass eine Website automatisch so anpasst, dass sie auf jedem Endgerät optimal dargestellt wird und dabei maximal benutzerfreundlich bleibt.
Mit regionaler Suchmaschinenoptimierung hilft Ihnen, die SEO Agentur Fürstenfeldbruck dabei, auf Google Maps besser gefunden zu werden. Durch den Aufbau von standortbezogenen Webseiten und Landingpages sowie dem Einsatz passender Backlinks werden Sie in Ihrer Region deutlich schneller aufzufinden sein. Die andauernde Betreuung und stetige Überwachung der Rankingposition als Teil unserer SEO Leistungen wird dabei stetige Aufschlüsse über die Konsequenzen und Erfolge geben.